Zum Inhalt springen

Grundlagen der Zuverlässigkeit

Wir bauen auf Menschen, Technologie und kontinuierliche Verbesserung. In diesem Sinne bietet REYBRAND eine Reihe von Schulungen im Bereich Zuverlässigkeit bzw. Zuverlässigkeitstechniken an.

Unsere Schulungen finden in Person statt, so dass wir die Teilnehmer und ihre Bedürfnisse sowie die bestehende Kommunikationsebene besser verstehen können. Darüber hinaus bauen wir den Inhalt der Schulung in praktische Szenarien ein, um den Lernprozess zu unterstützen und das Verständnis für die einzelnen Themen zu fördern.

Grundlagen der Zuverlässigkeit Grundlagen der Zuverlässigkeit – Schulung

Beschreibung:

Die Schulung “Grundlagen der Zuverlässigkeit“ richtet sich an Ingenieure, Manager, Studenten oder Organisationen, die ihr Wissen im Bereich der Zuverlässigkeit erweitern oder sich beruflich weiter entwickeln wollen.

Der Kurs soll helfen, den Begriff Zuverlässigkeit zu verstehen und vermittelt Ihnen die Grundlagen Im Bereich Zuverlässigkeit, einschließlich ihrer Auswirkungen, Vorteile und Rolle in der Industrie.

Inhalt:

      1. Einführung
      2. Prinzip und Auswirkung
      3. Begriffe und Definitionen
      4. Lebenszyklus Bereich Zuverlässigkeit
      5. Methoden und Werkzeuge (Einführung)
      6. Zuverlässigkeit versus Qualität
      7. Geschäftsmodelle Bereich Zuverlässigkeit
      8. Statistik Einführung – Reliability Growth / Distribution / Probability
      9. Statistik – Analyse Level / Bedenken & Überlegungen / Mögliche Fallen

Voraussetzung: Keine
Dauer: 3 Tage
Preis: Auf Anfrage

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten und einen Schulungstermin zu vereinbaren.