Wir bauen auf Menschen, Technologie und kontinuierliche Verbesserung. In diesem Sinne bietet REYBRAND eine Reihe von Schulungen im Bereich Zuverlässigkeit bzw. Zuverlässigkeitstechniken an.
Unsere Schulungen finden in Person statt, so dass wir die Teilnehmer und ihre Bedürfnisse sowie die bestehende Kommunikationsebene besser verstehen können. Darüber hinaus bauen wir den Inhalt der Schulung in praktische Szenarien ein, um den Lernprozess zu unterstützen und das Verständnis für die einzelnen Themen zu fördern.
Fehlermanagement – Schulung
Beschreibung:
Der Kurs „Fehlermanagement“ richtet sich an Ingenieure, Manager, Studenten oder Organisationen, die ihr Wissen über „Fehlermanagement“ im Bereich der Zuverlässigkeit erweitern oder sich beruflich weiter entwickeln wollen.
Der Kurs informiert über die Bedeutung des Fehlermanagements, seine Auswirkungen und gibt Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen. Darüber hinaus werden der Prozess und die Zusammenhänge auf Organisationsebene erläutert.
Content:
- Einführung Fehlermanagement & Rolle Fehlermanagement
- Fehler & Fehlermanagement – Einfluss / Definition / Kritikalität
- Fehlermanagement – Prozesse & Stufen
- Ursachenanalyse – Einführung & Abhängigkeiten
- Korrekturmaßnahmen – Definition / Auswahl / Einfluss / Kontrolle
- Fehlermanagement Ebenen
- Unterstützende “Methoden und Werkzeuge”
- Herausforderungen/ Kultur / Fehlerprofile und Chancen
Voraussetzung: Grundlagen der Zuverlässigkeit (Empfohlen)
Dauer: 2 Tage
Preis: Auf Anfrage
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten und einen Schulungstermin zu vereinbaren.